Dermatochirurgie
bei Ihrem erfahrenen Experten in Wiesbaden
Bei einigen Hauterkrankungen stellt die operative Entfernung des erkrankten Gewebes die beste oder einzige Behandlung dar. Hierzu gehört die Tumorchirurgie bei Hautkrebs (z.B. malignes Melanom, Basalzellkarzinom, spinozelluläres Karzinom), aber auch die Entfernung gutartiger Hautveränderungen wie zum Beispiel Lipome, Atherome oder Leberflecken sowie ästhetisch störender Hautveränderungen.
Dabei sind die in unserer Praxis angewandten Operationsverfahren sehr vielfältig und nicht immer mit einem Skalpell verbunden. Erfahren Sie mehr über die Dermatochirurgie in Wiesbaden.

Die Variabilität unserer Techniken gewährleistet eine patientengerechte und individualisierte Therapie. Verwendete Techniken sind beispielsweise:
- mikrographisch kontrollierte Chirurgie (Schnittrandkontrolle)
- Exzisionen
- aufwendigere Lappenplastiken zum Verschluss nach ästhetischen Gesichtspunkten (z.B. Verschiebe-, Rotations-, Transpositions- und Dehnungsplastiken)
- freie Hauttransplantate (z.B. Vollhauttransplantate)
- ablative Laseranwendungen (Co2- oder Erbium-YAG-Laser)
Alle diese Verfahren können in unserem modern eingerichteten Eingriffsbereich durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis dermatochirurgische Eingriffe auf hohem universitärem Niveau und nach neuesten Erkenntnissen und Standards im Bereich Funktionalität und Ästhetik.
Jedem operativen Eingriff in unserer Praxis gehen eine ausführliche Untersuchung und ein ärztliches Vorgespräch voraus. Wir erläutern Ihnen die Therapie und klären Sie ausführlich über den dermatochirurgischen Eingriff auf. Die ambulanten operativen Eingriffe führen wir in der Regel schmerzfrei unter örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) durch, so dass Sie berufliche und private Aktivitäten so rasch wie möglich wieder aufnehmen können. Eine histopathologische Beurteilung der Präparate durch erfahrene Histopathologen gewährleistet eine hohe diagnostische Sicherheit.